Die FDP ist sich bewusst, dass rund um den Bahnhof kein Wunschkonzert abgehalten werden kann, schon der Besitzverhältnisse wegen und trotzdem müssen Pendlern und Bevölkerung ein Sprachrohr zugestanden werden.
Parkplätze, Rampen, „Brocki“ und Zufahrt
Es scheint unbestritten zu sein, dass in einem ersten Umgang diese wichtigen Anpassungen gemacht werden sollen: Die neue Rampe bei der best. Hochrampe soll erstellt werden, ebenso die Auffahrt auf der Höhe von Reiat Bau AG, die alte Rampe vor dem „Brockenhaus“ soll abgebrochen werden, jedoch nicht die Güterhalle selbst, dazu verfügt die FDP über ein Gutachten vom Heimatschutz und differenzierte Aussagen von Anwohnern, die das Gebäude auch als Lärmschutz schätzen! Über die zukünftige Nutzung sind innovative Ideen aus der ganzen Bevölkerung gefragt! Grundsätzlich scheint aber auch wichtig, dass auch ein Parkplatzkonzept südlich vom Bahntrassee immer möglich sein soll, wenn die Dorfseite eine Entflechtung infolge Überbelastung braucht!
Bushaltestelle, Kurzzeitparkierer
Der Bus muss definitiv vor der Kreuzung vor der Spar- und Leihkasse das Areal verlassen. Damit sollte es weiterhin möglich sein, selbstverständlich etwas geordneter, die Bring- und Holparkplätze (Kiss&Ride) in nächster Nähe vom Bahnsteigzugang und die Kioskkundenplätze zu erhalten. Ändern könnte sich das bei einer Konzeptänderung im Bahnhofgebäude selbst, davon aber im Teil 2!
Einwohnerratsfraktion FDP Thayngen/Reiat